Das musst du beim Kauf deines E-Scooters wissen

Das musst du beim Kauf deines E-Scooters wissen

Der Elektroboom ist nicht aufzuhalten und nach den ersten Elektroautos liegen die Elektroroller und E-Scooter voll im Trend. Wir geben dir eine Übersicht über die wichtigsten Punkte, die du beim beim Kauf eines Elektrorollers beachten musst.

Kurzstrecken oder längere Wege?

Zuerst solltest du dir die Frage stellen für welche Wege und Strecken du deinen E-Scooter einsetzen möchtest. Wenn du den E-Scooter eher für den Weg zur Arbeit oder Uni verwenden und in Straßenbahn und U-Bahn mitnehmen möchtest eignet sich am Besten ein flexibler, leichter E-Scooter. Diese Elektroroller haben ein kleines Packmaß und du kannst sie schnell aufbauen und leicht tragen.

Wenn du deinen Elektroroller für längere Strecken von mehreren Kilometern nutzen möchtest, brauchst du einen Roller mit größerer Akkukapazität und damit einer größeren Reichweite. Diese Modelle kommen auf Reichweiten von teilweise bis zu 100km.

Untergrund und Steigungen 

Je nach Begebenheit des Untergrund auf dem du deine Strecken zurücklegst, solltest du dich für ein Modell mit entsprechendem Motor entscheiden. Bei größeren Steigungen oder wenn du einfach Wert auf eine zügige Beschleunigung legst, macht ein Motor mit höhere Wattzahl Sinn.

Größere Reifen deines E-Scooters führen zu einem allgemeinem stabilen und sicherem Fahrgefühl. Bei einem Elektroroller mit Luftreifen spürst du kleinere Unebenheiten weniger stark, sind dagegen aber wartungsintensiver.

E-Scooter Strassenzulassung?

Natürlicherweise können alle E-Scooter auf Privatgeländen gefahren werden, auf öffentlichen Wegen und Straßen sind jedoch nur Modelle mit Straßenzulassung erlaubt. Aktuell verfügen nur Elektroroller über eine Straßenzulassung, die einen Sitz, fest verbaute Lichter und einen Rückspiegel besitzen. Diese erfüllen die Anforderungen der StVZO und fallen somit in die Kategorie Le1 Leichtmofa.

Licht am Horizont bringt jedoch die neue Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung (EFKV), an der E-Scooter legal am Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Die neue Verordnung wird im Frühjahr 2019 in Kraft treten, hier findest du alle wichtigen Infos dazu

Comments are closed.